Abbruch nach gerade mal 9km von angestrebten 42km. Die Schulter-und Rückenschmerzen sind zu stark um noch weiter zu schwimmen. Sehr enttäuschende Nacht. Bin nun daheim und hab ne Schmerztablette Intus. Morgen früh werde ich nochmals hinfahren und meine SUPERSCHWIMMERIN abholen.
.
.
.
.
Sonntag, 27. Januar 2013
Samstag, 26. Januar 2013
24 Stundenschwimmen Untertürkheim
Scheis Tag..dumme Bahnenzähler..Schulter und Rückenschmerzen..zu voll auf den Bahnen..was soll man da noch sagen. Ich kann heimfahren..
Freitag, 25. Januar 2013
Noch 27 Stunden bis...
zum 24 Stundenschwimmen Untertürkheim.
Ich werde versuchen so lange wie mein Handyakku hält Zwischenstände zu veröffentlichen. Die ganzen 24 Stunden wird dies leider nicht möglich sein :(
Schaut doch einfach dann unter www.schwimmen-manu.blogspot.com
Ich werde versuchen so lange wie mein Handyakku hält Zwischenstände zu veröffentlichen. Die ganzen 24 Stunden wird dies leider nicht möglich sein :(
Schaut doch einfach dann unter www.schwimmen-manu.blogspot.com
Sonntag, 20. Januar 2013
Montag, 14. Januar 2013
Neue Trainingsklamotten von Champion System sind da=)
Dienstag, 8. Januar 2013
Donnerstag, 3. Januar 2013
Schwimmtraining 31. Dezember 2012
Locker 4000 Meter geschwommen.
250 Ein
1000 Langstrecke
20x 100 Kraul
750 Langstrecke
250 Ein
1000 Langstrecke
20x 100 Kraul
750 Langstrecke
Montag, 24. Dezember 2012
Heiligerabend 2012
Heutiges Radtraining bei herrlichem Wetter und das an Heiligabend da muss man doch einfach auf sein Rennrad sitzen und eine Runde durchs schöne Remstal fahren.

Schwimmtraining 23. Dezember 2012
Heutiges Schwimmtraining im Hallenbad Waiblingen war sehr hart aber ich
bin 8000 Meter geschwommen. Also die Latte nochmals höher gelegt.
Eigentlich wollte ich nur die 7000Meter knacken: )
Samstag, 15. Dezember 2012
Schwimmtraining 15. Dezember 2012
Heutiges Schwimmtraining im Hallenbad Neustadt: 4000 Meter.
Morgen geht's wieder ins Hallenbad Waiblingen. Eine Strecke von 8000 Meter wird in Angriff genommen
Montag, 10. Dezember 2012
Schwimmtraining 9. Dezember 2012
Heute bin ich 6550 Meter im Hallenbad in Waiblingen geschwommen.
Anfangs bin ich ganz alleine auf der abgesperrten Schwimmerbahn geschwommen.
Die letzten 2 Kilometer musste ich mich durch ältere Damen und Herren durschlängeln, denn das Bäderpersonal war der Meinung die Absperrungen rauszumachen.
Mein Ziel nicht nur Triathlon zu machen sondern auch Langstreckenschwimmen kommt immer näher.
www.schwimmen-manu.blogspot.com
Anfangs bin ich ganz alleine auf der abgesperrten Schwimmerbahn geschwommen.
Die letzten 2 Kilometer musste ich mich durch ältere Damen und Herren durschlängeln, denn das Bäderpersonal war der Meinung die Absperrungen rauszumachen.
Mein Ziel nicht nur Triathlon zu machen sondern auch Langstreckenschwimmen kommt immer näher.
www.schwimmen-manu.blogspot.com
Sonntag, 2. Dezember 2012
Schwimmtraining 2. Dezember 2012
Neue Page über das Langstreckenschwimmen ist in Arbeit. www.schwimmen-manu.blogspot.com
Heutiges Training im Hallenbad Waiblingen
Donnerstag, 27. September 2012
Kornwestheimer Triathlon 16.September 2012
Mitte September stand der letzte
Triathlon der Saison auf meiner Liste. Die Vereinsmeisterschaft des
TSV Neustadts beim Kornwestheimer Triathlon. Dort konnte ich durch
die zweitbeste Schwimmzeit einen guten Grundstein setzen. Das
Radfahren verlief wie gewohnt bei perfekten Wetterbedingungen
optimal. Auf der 5km langen Laufrunde hieß es nun den Vorsprung den
ich beim Schwimmen und Radfahren herausgeholt haben zu verteidigen,
denn auf Platz 1 oder 2 vor zulaufen war nicht mehr möglich.
Mit einer guten Laufzeit sicherte ich mir als jüngster Starter den
3.Platz der Vereinsmeisterschaft des TSV Neustadt.
Mittwoch, 22. August 2012
Montag, 6. August 2012
Dienstag, 17. Juli 2012
Donnerstag, 21. Juni 2012
Der Countdown läuft
Noch 2 Tage und 12 Stunden bis zum Citytriathlon Heilbronn und meiner ersten Mitteldistanz
Noch 16 Tage und 12 Stunden bis zur Challange Roth ( Staffelschwimmer )
Noch 16 Tage und 12 Stunden bis zur Challange Roth ( Staffelschwimmer )
Mittwoch, 13. Juni 2012
Wettkampfbilder Steinheim / Calw
Ein paar Wettkampfbilder mit meinen selbst Entworfenen Klamotten
![]() |
Calw Triathlon 2012 |
![]() |
Mz Triathlon Steinheim 2012 |
Montag, 7. Mai 2012
Wettkampfkalender geändert
Gestern habe ich mich entschieden dieses Jahr doch schon eine Mitteldistanz zu absolvieren.
Hierfür ist der City Triathlon Heilbronn der richtige Wettkampf.
Dafür musste ich leider den Wettkampf in Erbach streichen um nicht an 4 Wettkämpfen in 4 Wochen am Start zu stehen
Hierfür ist der City Triathlon Heilbronn der richtige Wettkampf.
Dafür musste ich leider den Wettkampf in Erbach streichen um nicht an 4 Wettkämpfen in 4 Wochen am Start zu stehen
Calw Triathlon 5.Mai 2012
Der erste Triathlon Wettkampf dieses Jahr war am Samstag in Calw.
Bei Regen und Temperaturen unter 15 Grad ging es Richtung Calw-Stammheim.
Gestartet wurde als Einzelstart alle 20 Sekunden im Freibad, das Wetter besserte sich und ich konnte den Wettkampf halbwegs trocken absolvieren. Nach einer mäßigen Schwimmzeit ging es aufs Rad, bei meinem Körpergewicht und solch niedrigen Temperaturen eine Zitterangelegenheit.
Die ersten zwei Kilometer beim laufen war ich noch so eingefroren, sodass ich erst ab dem Wendepunkt bei Kilometer zwei richtig anfangen konnte zu laufen.
Mein neuer Einteiler fühlte sich einfach nur genial an und ein Hingucker allemal.
Am Sonntag geht es hoffentlich bei besserem Wetter und höheren Temperaturen in Steinheim an der Murr mit der Wettkampfsaison weiter
Bei Regen und Temperaturen unter 15 Grad ging es Richtung Calw-Stammheim.
Gestartet wurde als Einzelstart alle 20 Sekunden im Freibad, das Wetter besserte sich und ich konnte den Wettkampf halbwegs trocken absolvieren. Nach einer mäßigen Schwimmzeit ging es aufs Rad, bei meinem Körpergewicht und solch niedrigen Temperaturen eine Zitterangelegenheit.
Die ersten zwei Kilometer beim laufen war ich noch so eingefroren, sodass ich erst ab dem Wendepunkt bei Kilometer zwei richtig anfangen konnte zu laufen.
Mein neuer Einteiler fühlte sich einfach nur genial an und ein Hingucker allemal.
Am Sonntag geht es hoffentlich bei besserem Wetter und höheren Temperaturen in Steinheim an der Murr mit der Wettkampfsaison weiter
Plüderhausen Hügeltour 29.April 2012
Abfahrt mit dem Rad nach Plüderhausen um die Runde mit 130km in Angriff zu nehmen. Am Abend sollten dann 190km auf dem Tacho stehen. Soweit kam erst aber nicht. Bei km 100 ist mir der Schaltzug gerissen, sodass ich nicht mehr weiterfahren konnte. Ich hatte an diesem Tag sehr gute Beine und die sehr Steilen Anstiege waren bis dahin kein Problem. Aber mit einem kaputten Schaltzug lässt es sich einfach nicht weiterfahren. Nach einem Telefonat mit meinen Eltern stellte ich mein Rad an einer Bank ab und wartete 2 Stunden bei strahlendem Sonnenschein auf die Rettung um überhaupt noch nach Hause zu kommen.
Samstag, 7. April 2012
Carbon Startnummenhalter/ Eigenbau
Letzte Woche habe ich mich dafür entschieden einen Carbon Starnummernhalter zu bauen und mein bisherigen Kunstoffhalter dagegen auszutauschen.
Man nehme eine Carbonplatte und zeichnet die gewünschte Kontur auf. Dann durch sägen und schleifen die gewünschte Kontur erstellen. Dann die Aufnahme zur Befestigung am Rad ja nach Befestigung gestalten. Fertig =)
Man nehme eine Carbonplatte und zeichnet die gewünschte Kontur auf. Dann durch sägen und schleifen die gewünschte Kontur erstellen. Dann die Aufnahme zur Befestigung am Rad ja nach Befestigung gestalten. Fertig =)
Montag, 19. März 2012
Samstag, 3. März 2012
Rennradtraining bei strahlendem Sonnenschein
Dieses Wetter durfte man sich heute nicht entgehen lassen um eine längere Radeinheit zu fahren.
Ich traf mich mit Robin in Beinstein. Los ging es Richtung Schorndorf und Breitenfürst. Dort angekommen trafen wir unsere Vereinskollegen Markus, Verena, und Anneke. Weiter ging es über das Walkersbacher Tal nach Lorch und durchs Remstal zurück. Eine herrliche Trainingseinheit mit 3:15 Stunden auf dem Rad.
Hat mega viel Spaß gemacht
Ich traf mich mit Robin in Beinstein. Los ging es Richtung Schorndorf und Breitenfürst. Dort angekommen trafen wir unsere Vereinskollegen Markus, Verena, und Anneke. Weiter ging es über das Walkersbacher Tal nach Lorch und durchs Remstal zurück. Eine herrliche Trainingseinheit mit 3:15 Stunden auf dem Rad.
Hat mega viel Spaß gemacht
Samstag, 18. Februar 2012
Wettkampf- und Trainingskleidung
Die Bestellung meiner Kleidung ist raus=)
Nachdem ich mit Champion System einen sehr guten Hersteller gefunden habe und sie meinen Designentwurf sehr gut umgesetzt haben freue ich mich schon sehr mit diesen Sachen im Training und Wettkampf unterwegs zu sein.
Vielen Dank an meine Sponsoren ohne die das nicht möglich gewesen wäre.
Bilder von den Entwürfen und der Kleidung mache ich Ende März öffentlich
Nachdem ich mit Champion System einen sehr guten Hersteller gefunden habe und sie meinen Designentwurf sehr gut umgesetzt haben freue ich mich schon sehr mit diesen Sachen im Training und Wettkampf unterwegs zu sein.
Vielen Dank an meine Sponsoren ohne die das nicht möglich gewesen wäre.
Bilder von den Entwürfen und der Kleidung mache ich Ende März öffentlich
Montag, 30. Januar 2012
24 Stunden Schwimmen im Inselbad in Untertürkheim. Podestplatz nach 31,1km schwimmen um 900m verpasst
Ein anstrengendes Wochenende ist zu Ende. Nach 31,1km Schwimmen beim 24 Stunden Schwimmen im Inselbad in Stuttgart-Untertürkheim war die Luft raus. Mit diesem Ergebnis verpasste ich leider nur knapp das Podest. Es fehlten nur noch 900m um die Langstrecken Spezialisten von ihrem Thron zu stoßen. Dennoch erreichten wir mir unserem Team 150,3km und somit den 2.Platz in der Gesamtwertung.




Abonnieren
Posts (Atom)